
Michael Zeller
Mechaniker
Als Kunde profitieren Sie von vielen Jahren Erfahrung und Fachwissen im Unterhalt von Lastwagen und Nutzfahrzeugen verschiedener Marken und Altersklassen.
Wir unterstützen Sie fachkundig und effizient in folgenden Bereichen:
Wir betreuen alle Marken und sind insbesondere Servicepartner von:
Flexibiliät und Aktualität sind uns wichtig, wir kennen den Markt und halten unser Wissen auf dem neusten Stand.
Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und unterstützen Sie dabei, die Unterhalts- und Servicearbeiten Ihrer Lastwagen und Nutzfahrzeuge bedarfsgerecht einzuplanen.
Bei uns wird Handwerk noch gross geschrieben, Sie erhalten kompetente Unterstützung auch bei komplexen Problemen und älteren Fahrzeugen.
Wir schätzen langfristige Geschäftsbeziehungen, kommunizieren transparent und pflegen wohlwollende Kontakte zu unseren Kunden und Lieferanten.
Wir bieten unseren zufriedenen Kunden gute Qualität zu fairem Preis.
Mechaniker
Mechaniker
Mechaniker
Unsere gut zugängliche Werkstatt befindet sich 4km ab Abfahrt A22 Liestal Süd.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 06:30 - 12:00 / 13:00 - 17:30
IMPRESSUM
Website Betreiberin
© Brühl Nutzfahrzeuge GmbH, 4416 Bubendorf
Website Text und Design
© eGeiger.Admin, 3418 Rüegsbach
Website Hintergrundbilder
© eGeiger.Admin, 3418 Rüegsbach
Website Mitarbeiterbilder
© fotodesign-haller, 4452 Itingen
DATENSCHUTZERKLÄRUNG Version vom 01.04.2025
Verantwortliche
Brühl Nutzfahrzeuge GmbH, Weiherstrase 4, 4416 Bubendorf
Handelsregistereintrag: Brühl Nutzfahrzeuge GmbH, Eintrag-Nr. CH-280.4.030.725-6, UID CHE-433.715.355
Schutz Ihrer Privatsphäre
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben. In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder Telefon werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung in unserer Datenbank verarbeitet. Es gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Google Maps und Google Webfonts
Diese Webseite verwendet die Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern. Um Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, können auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z.B. Google Webfonts verwendet werden. Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen.